Die Entwicklung des SanaCardio 1000 basiert auf der Technologie des SanaCouch 1000 Couch/Semi-Couch Sicherheitsergometers.
Dank einer zusätzlichen Drehachse der Liege kann der Patient während der Belastung in einem Winkel von bis zu 30 Grad nach links gelagert werden. Dies gewährleistet eine besonders günstige Position für hochwertige Ultraschallbilder bei der Stressechokardiographie.
Auch für die Untersuchung älterer und behinderter Menschen empfiehlt sich die Verwendung eines Sicherheits-Liege-/Halbliege-Ergometers. Das Liegen in einer 45-Grad-Position wird als sehr angenehm empfunden. Untersuchungen in der Arbeitsmedizin belegen, dass die Leistungsabgabe in dieser Position auch der auf einem Fahrradergometer entspricht.
Robust steel construction
Measuring element can be rotated through 180°
Touch Screen Display – Stress data (such as SpO2, HR, RPM) are displayed directly
SpO2-Connector (optional)
Blood pressure measurement with QRS trigger (optional)
Connection via Bluetooth or RS-232 wire
Grab handle 360° adjustable with solid grip surface
High stability with maximum mobility with wheels
High load accuracy: 20 – 999W
Easy leveling, small space requirement
Large step plate with low entry for comfortable sitting
Seat cushion adjustable
Headrest adjustable
Arm rest (optional) for comfortable blood pressure measurement
Arm rest (optional) for comfortable blood pressure measurement
Dank der stufenlosen Verstellbarkeit der Liege (0-45°) ist es möglich, für jeden Patienten und jede Untersuchungsmethode die ideale Liegeposition zu finden. Im Falle eines Zwischenfalls kann der Patient sofort in eine geeignete Behandlungsposition gebracht werden. Die ruhige Position des Patienten ermöglicht eine hochwertige EKG-Darstellung und Blutdruckmessung. Die Höhe wird durch einen verstellbaren Sattel fixiert, der auch ein seitliches Abrutschen des Patienten verhindert. Der Komfort des Patienten wird durch eine Kopfstütze erhöht. Beide Elemente sowie die Neigung der Liege können per Fernbedienung eingestellt werden. Die Liegeposition mit 45° ist sehr bequem. Trainingsmedizinische Untersuchungen haben ergeben, dass die Leistung in dieser Position der Leistung auf einem Fahrradergometer entspricht. Anders als bei bisherigen Liegeergometern ist die Tretbewegung der Beine nun identisch mit der Bewegung auf einem Fahrradergometer. Grund dafür ist die einzigartige Konstruktion der Tretkurbelwelle. Damit sind alle leistungsrelevanten Hindernisse bei der Liegeergometrie beseitigt.
Die geschwindigkeitsunabhängige Belastung wird durch eine High-End-Wirbelstrombremse mit computergesteuerter Drehmomentmessung gewährleistet. Diese Steuerung führt zusammen mit der idealen Fliehkraftdimensionierung zu einem sehr angenehmen Tretgefühl, das es dem Patienten ermöglicht, seine Reserven voll auszuschöpfen. Der aus modernsten Komponenten bestehende Mechanismus läuft auch bei hohen Geschwindigkeiten nahezu geräuschlos.
Das computergesteuerte elektronische High-End-Kontrollzentrum befindet sich im Messkopf des SanaCardio 1000. Auf der Vorderseite des Messkopfes befinden sich die Bedienelemente und ein hintergrundbeleuchtetes grafisches hochauflösendes LCD-Display. Die Seite mit dem Display ist in der Regel zur bedienenden Person hin ausgerichtet. Aus diesem Grund ist auf der Oberseite des Kopfes eine LED-Geschwindigkeitsanzeige angebracht, die für den Patienten gut sichtbar ist. Wird das Gerät im Reha- oder Trainingsbereich eingesetzt, kann der Messkopf einfach umgedreht werden, um den Blick auf die Anzeige- und Bedieneinheit zu ermöglichen.
Dank der modernen computergesteuerten Elektronik des SanaCardio 1000 können alle gängigen Laststeuerungen über ein externes Mastergerät vorgenommen werden. Die Last kann auch manuell in 5-Watt-Schritten über das Touch-Display verändert werden.
ERGOSANA behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne Vorankündigung oder weitergehende Verpflichtungen Änderungen beim angezeigten Design, den Spezifikationen und Funktionen vorzunehmen oder das beschriebene Produkt abzukündigen. Bilder sind möglicherweise nicht repräsentativ. Die Verfügbarkeit auf Ihrem Markt ist abhängig von der Genehmigung durch die Regulierungsbehörde.